Service Links
Fan-Shop
Massey Ferguson Occasionen
Occasionen aller Marken
Massey Ferguson Neuigkeiten

Massey Ferguson ist die beste Traktorenmarke Deutschlands bei FOCUS MONEY Studie
Beim größten Markentest Deutschlands, welchen das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH (IMWF) im Auftrag von DEUTSCHLANDTEST und dem Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY erstmalig durchführte, belegt Massey Ferguson in der Kategorie LKW und Nutzfahrzeuge Platz 7 und steht damit an erster Stelle der darin geführten Hersteller von Traktoren.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.

Massey Ferguson baut sein Produktsortiment zur Grünfutterbergung weiter aus und erweitert sein Programm zur Saison 2019 mit neuen Rundballenpressen, Wickelkombinationen sowie auch einem komplett neuen, gezogenen Wickler. Die Neuheiten wurden erstmals auf der in Frankreich stattfindenden Innovagri gezeigt.

Auf der Innovagri in Frankreich präsentierte MF erstmals das neue Flaggschiff seiner Teleskopladerbaureihe MF TH Series: Mit 7,5 m Hubhöhe und 4,3 t Hubkraft dringt der MF TH.8043 in neue Dimensionen vor und richtet sich damit nach den Bedürfnissen landwirtschaftlicher Großbetriebe, Getreidehändler, Biogasanlagenbetreiber sowie auch nichtlandwirtschaftlicher Industriezweige, wie beispielsweise der Recycling- und Abfallwirtschaft.

Mit Einführung des beliebten MF Dyna-4 Getriebes für die Vierzylinder-Modelle der Serie MF 5700 auf der Techagro 2018 in Brün, erweitert MF die Auswahl bei seinen Allzwecktraktoren. Je nach Kundenwunsch können die beiden Vierzylindermodelle mit 100 und 110 PS weiterhin mit dem bewährten 12x12-Getriebe oder neuerdings auch mit dem vollautomatischen Dyna-4-Getriebe bestellt werden. Des Weiteren ist für diese beiden Modelle in der Dyna-4-Version fortan eine Kabinenfederung erhältlich.
“Der MF 5710 und der MF 5711 verfügen über dieselben Grundmerkmale wie ihre Brüder der Global Series, sind jetzt jedoch optional mit MFs beliebtem Dyna-4 Lastschaltgetriebe erhältlich. Sie liefern 4,3 t Hubkraft und sind auf Wunsch mit einer mechanischen Kabinenfederung lieferbar. Damit haben Landwirte, die nach einem kostengünstigen, robusten und bewusst einfach gehaltenen Traktor für verschiedenste Hof-, Feld- , Transportarbeiten sowie den Frontladereinsatz suchen, eine noch größere Auswahl“, erläutert Francesco Quaranta, Vice-President Sales, Marketing & Product Management MF EME.
Die vollständige Pressemitteilung finde Sie hier.
Wie jedes Jahr bieten wir Ihnen von März bis Mai die Möglichkeit an unseren markenspezifischen Fahrerschulungen teilzunehmen. Wenn Sie bereits 100 Stunden oder mehr mit Ihrem Fendt oder Massey Ferguson unterwegs waren, haben Sie jetzt die Gelegenheit Ihr Wissen noch weiter zu vertiefen. Lernen Sie wie Sie noch effizienter mit Ihrem Traktor umgehen können und somit Ihre Wirtschaftlichkeit steigern werden.
Die ausgefüllten Anmeldetalons, werden wir gerne bis am Freitag, 23. Februar 2018 entgegennehmen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Trainingstag mit Ihnen.
Ihr GVS Agrar Service Team
AnmeldungFahrerschulungFENDT2018
AnmeldungFahrerschulungMasseyFerguson2018

Mit dem Erwerb eines 8 Hektar großen Areals und rund 30.000 m² überbauter Fläche in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stammwerk, stellt AGCO die Weichen für weiteres Wachstum von Massey Ferguson in Beauvais, Frankreich. „Diese Akquisition ist ein erster sichtbarer Schritt von MF GT5, unserer MF Growing Together 5 Strategie, die wir erstmals auf der SIMA in Paris präsentierten – dem wohl ehrgeizigsten und veränderungsträchtigsten Entwicklungsplan in unserer Markengeschichte“, erklärt Thierry Lhotte, Vice-President und Managing Director Massey Ferguson für Europa und Nahost. Eine der sechs Hauptinitiativen von MF GT5 ist die Umstellung der gesamten Produktion auf die Anforderrungen der Industrie 4.0, unter Berücksichtigung neuster Erkenntnisse und Trends in Bezug auf Automatisierung, Datenmanagement und vollvernetzter Produktion.
„Mit dem Kauf des neuen Grundstücks vom vormaligen Eigentümer Nestlé Grand Froid sind nun die Voraussetzungen geschaffen worden, um logistische Abläufe und insbesondere die Materialbereitstellung im Hauptwerk weiter optimieren zu können und zugleich diverse Teile- und Komponentengruppen, welche derzeit bei externen Partnern ausgelagert sind, wieder direkt bei uns zu reintegrieren“, führt Thierry Lotthe fort. „Mit dieser Initiative werden wir die globale Präsenz und Wettbewerbsfähigkeit von MF festigen und weiter ausbauen“, schließt er ab.

Mit dem Frühlingsbeginn konnten wir bei sonnigem Wetter und beinahe sommerlichen Temperaturen den ersten Fendt-Twister 8606 DN mit Hecktastrad und einer Beleuchtungsanlage in den Kanton Neuenburg ausliefern.
Yves Tanner aus Chézard wird den Heuer an einen Fendt 210 koppeln und ihn auf einer Fläche von 90-100 Hektaren nutzen. Bis anhin arbeitete Herr Tanner mit einem 4-Kreisel Heuer. Die Motivation und der Entscheid für die Anschaffung eines 8-Kreisel Turboheuers sieht Herr Tanner im Nutzen.
Mit der Neu-Anschaffung erhöhen sich die Schlagkraft und die Einsatzgeschwindigkeit um ein Mehrfaches somit liegt der wirtschaftliche Nutzen auf der Hand.
Nebst GRÜN in GRÜN erfolgte die erste Kombination von ROT in ROT. Die Familie Steinmann aus Obergoldbach im Kanton Bern koppelt ab dieser Saison an ihren MF 3640 einen MF-Schwader RK 361 DN mit Tastrad und Tandemachse.

Das neue optionale Visioline-Dach für Traktoren der Baureihe „Global“, vorgestellt auf der Messe SIMA in Paris, verbessert Übersicht, Sicherheit und Effizienz der Traktoren beim Arbeiten mit dem Frontlader.
Die Traktoren der Baureihen „Global“ sind bereits bestens für Ladearbeiten gerüstet, doch mit dem neuen optionalen Visioline-Dach werden Übersicht, Sicherheit und Effizienz beim Arbeiten mit dem Frontlader zusätzlich optimiert.
Die Massey Ferguson „Global“-Baureihe ist die erste Traktorgruppe, die in jüngster Zeit speziell für den anspruchsvollen Allzweck-Sektor von 60 PS bis 130 PS entwickelt wurde. Die Traktoren verfügen über die aktuellsten Ausstattungsmerkmale ihrer Klasse und wurden zudem mit Hilfe modernster, computergestützter Entwicklungs- und Fertigungstechnologien gebaut.
Baureihe MF Global: Wirtschaftliche Frontladertraktoren der Spitzenklasse
• Das neue optionale Visioline-Dach bietet ausgezeichnete Sicht und verbessert die bereits hervorragenden Frontladereigenschaften zusätzlich.
• Die Eignung für Ladearbeiten ist integraler Bestandteil des Designs.
• Der Multifunktions-Joystick und das benutzerfreundliche PowerShuttle-Getriebe ermöglichen eine einfache und unkomplizierte Bedienung.
• Die größte und bequemste Kabine dieser Klasse.
• Hydraulik der Spitzenklasse für erhöhte Ladeeffizienz.

Auf der SIMA, die vom 26.2. bis 2.3.2017 in Paris stattfindet, präsentiert MF seine neuen Teleskoplader der Serie MF TH (für MF telehandler) erstmals auf einer internationalen Ausstellung. Die Nachfolger der Baureihe MF 9000 sind ein integraler Bestandteil der MF Full Line-Strategie und bieten höhere Produktivität bei reduzierten Betriebskosten und gesteigertem Arbeitskomfort. Alle Modelle werden von neusten Tier 4 final-konformen Motoren angetrieben und sind für anspruchsvolle landwirtschaftliche Aufgaben ausgelegt, wobei sich das Semi-Kompaktmodell MF TH.6030 am unteren Ende der Baureihe insbesondere für Arbeiten unter beengten Verhältnissen empfiehlt. Das leistungsstarke Topmodell, der MF TH. 7038, kombiniert sehr hohe Ladekapazität mit verkürzten Ladezeiten und ist damit ideal geeignet um beispielsweise Ballen zu stapeln oder auch einen schwereren Hänger zu ziehen. Bei der Entwicklung wurde neben dem Fokus auf die leistungsbestimmenden Parameter besonders auf einfache Bedienung und Wartung sowie auch niedrige Gesamtbetriebskosten geachtet. Natürlich ist auch für diese Produkte das branchenführende „MF Manager“-Service und Reparaturprogramm verfügbar, bei welchem durch das Prinzip der vorbeugenden Wartung Kosten transparent planbar, Stillstandzeiten minimiert und der Wiederverkaufswert gesteigert werden.

Schlepper- und Gerätebedienung im Tablet-Style, inklusive komplettem Precision Farming- Paket.
1986 führte Massey Ferguson mit seiner Datatronic der ersten Generation erstmals eine Bordelektronik auf einem Traktor ein. Gut 30 Jahre später profitieren vorerst die Fahrer der überarbeiteten Flaggschiffbaureihe MF 8700 von intuitiver Schlepper- und Gerätebedienung, mittels modernster Tablet-Technologie. Das neue, neun-Zoll große Touch-screen Bedien- und Informationsterminal, welches komplett in-house von MF entwickelt wurde, orientiert sich dabei stark am Benutzerverhalten sowie der selbsterklärenden Menüführung aktueller Smartphones und Tablet-PCs. Mit der Datatronic 5 wird die Arbeit nun noch einfacher, schneller und profitabler. Zudem ist auf Wunsch ein umfangreiches Precision Farming-Paket werksseitig installiert, welches praktisch alle wichtigen Applikationen unter Berücksichtigung fortschrittlichster Produktionsprozesse beinhaltet und uneingeschränkt ISOBUS-kompatibel ist.
Hauptmerkmale Datatronic 5
• Übersichtliches 9 Zoll-Terminal mit Touch-screen-Bedienung und vollfarbiger Darstellung, analog modernster Smartphones und Tablet-PCs.
• Selbsterklärende Bedienung und Menüführung.
• ISOBUS-kompatibel.
• Ganzheitliches Traktor- und Geräte- Bedien- und Managementsystem.
• Möglichkeit Multipad Fahrhebel und Joystick als ISOBUS-Joystick zu nutzen (Eingaben über Datatronic 5).
• Auto-Guide Spurführung vollintegriert.
• Werkseitig vorinstalliertes Precision Farming-Paket (optional).
• Auto-Guide™ – Neues Spurführungssystem in drei Genauigkeitsstufen; GPS, EGNOS, RTK.
• AgControl™ – neue variable Ausbringungsmengensteuerung und automatische Teilbreitenschaltung .
• TaskDoc™ – Auftragsmanagement.
• AgCommand™ – Telemetriesystem.
• Separates Terminal für Geräte je nach individueller Präferenz möglich.

Auf der SIMA in Paris wurde der MF 6718 S am vergangenen Montag in der Kategorie Mittelklasse-Traktor von einer unabhängigen Fachjury zur Machine of the Year 2017 gewählt. Die Journalisten, welche 17 der führenden Agrarpublikationen Europas repräsentieren, würdigten damit die innovativen Verbesserungen, welche die Ingenieure aus Beauvais in praktisch allen Bereichen der neuen Baureihe umgesetzt haben. Besonders hervorgehoben wurde dabei die außergewöhnliche Leistungsstärke, welche der Traktor bei verhältnismäßig geringem Eigengewicht und derart kompakten Abmessungen bereitstellt. MF ist es damit gelungen, die Schlagkraft und Ackerqualitäten eines Sechszylinders mit der Vielseitigkeit und Agilität eines klassischen Vierzylinder-Traktors zu verbinden – ein extrem wirtschaftlicher 200 PS Hochleistungstraktor, der mit mittelschweren bis schweren Arbeitsgeräte sehr gut zurechtkommt, Transportaufgaben souverän meistert aber genauso gut mit dem Frontlader oder bei typischen Grünlandaufgaben eingesetzt werden kann.
Thierry Lhotte, Vice President und Managing Director, Massey Ferguson Europe and Middle East (EME), sagte begeistert: “Es ist eine große Ehre und ich freue mich sehr diesen Preis für genau dieses Produkt zu bekommen. Ich bin äußerst Stolz auf das gesamte Team in Beauvais, welches diesen Traktor entwickelt, gebaut und so die Grundlage für diesen Erfolg geschaffen hat! Mit 200 PS ist der MF 6718 S der derzeit stärkste Vierzylindertraktor am Markt, dabei liefert er nicht nur das Drehmoment der Sechszylinderliga, sondern auch deren Hubkräfte und insgesamt einfach gesagt, ist er die perfekte Mischung für verschiedenste Einsatzspektren bei überragender Gesamtwirtschaftlichkeit.“
Campbell Scott, Massey Ferguson's Director für Marketing Services ergänzt: "Dies ist die konsequente Umsetzung von Massey Ferguson's Philosophie Leistungsstärke und Agilität in bestmöglicher Ausgewogenheit zu vereinen. Die Baureihe MF 6700 S empfiehlt sich daher allen Betrieben die ein sehr großes Aufgabensprektrum mit möglichst wenigen Maschinen effizient abdecken und so Auslastung und Wirtschaftlichkeit optimieren wollen“.

• 200 PS – der stärkste Vierzylindertraktor der Welt.
• Die Wendigkeit eines kleinen Traktors mit der Spitzenleistung eines Großtraktors.
• Der kleinste Wendekreis bei einem 200-PS-Traktor – Wendigkeit und Agilität.
• Extremer Einsatz auf dem Feld oder bei Ladearbeiten – eine Klasse für sich.
• Erhältlich mit verschiedenen Getriebevarianten für eine Vielzahl von Anwendungen: Dyna-4, Dyna-6 und Dyna-VT.
• Die Baureihe MF 6700 S ist in den Ausstattungsvarianten „Essential“, „Efficient“ und „Exclusive“ erhältlich, um Ihren Anforderungen optimal gerecht zu werden.
• Das außergewöhnliche Leistungsgewicht garantiert außergewöhnliche Leistung, Wirtschaftlichkeit und große Vielseitigkeit: Optimal für Milchwirtschaft, Mischbetriebe, Gemüseanbau- und Ackerbaubetriebe sowie Lohnunternehmen.
WENDIGKEIT
Einer zunehmenden Zahl von Landwirten, die nach Traktoren im Segment von 120 PS bis 200 PS suchen, werden die Vorteile eines Vierzylinder-Traktors bewusst. Ein geringeres Einsinken in den Boden, bessere Wendigkeit und zusätzliche Zulademöglichkeiten sind nur einige Eigenschaften, die für manche Betreiber in diesem Segment eine Vierzylinder-Maschine sinnvoller erscheinen lassen als einen Sechszylinder-Traktor.
Der MF 6700 S vereint die gesamten Vorteile einer Vierzylinder-Maschine – kompakte Abmessungen, niedriges Gesamtgewicht, hohe Wendigkeit – mit der Zug-, Schub- und Hubkraft eines vergleichbaren Sechszylinder-Traktors. Das Ergebnis ist ein Traktor, der ein hohes Drehmoment mit einer optimalen Hubraumleistung kombiniert. Damit ist er perfekt für all diejenigen geeignet, die eine Maschine mit kompakten Abmessungen suchen.

Beim Anblick des MF 6700 S bekommen Sie dieses „Dejà-vu“-Gefühl, das Sie bei jeder Generation der X700-Serie von Massey Ferguson bekommen: Bis auf die Produktbezeichnung auf dem Aufkleber ist das Design fast gleich, nichts scheint verändert worden zu sein.
In diesem Punkt irren sich jedoch viele, die nach dem MF 6600 den MF 6700 S ausprobieren. Das Design ist geblieben, bzw. die Veränderungen sind für das bloße Auge fast nicht sichtbar. Trotzdem ist alles anders.

Für das revolutionäre Design seines mit der Baureihe MF 5700 SL eingeführten Abgasreinigungssystems wurde MF auf der EIMA in Bologna mit dem Technical Innovation Award ausgezeichnet. Die begehrte Trophäe wird von FederUnacoma, der Vereinigung italienischer Landtechnikhersteller verliehen und würdigt alle zwei Jahre die bedeutsamsten Entwicklungen auf dieser europäischen Leitmesse.
Als erster Hersteller, welcher die SCR-Technologie in der Landtechnikindustrie einführte, nimmt MF im Bereich der Motorentechnologie eine Pionierrolle ein. Seit 2008 wird zusammen mit dem Motorenspezialisten AGCO POWER kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Motoren und dazugehörigen Abgasreinigungssysteme gearbeitet. Heute gelten die bis dato hervorgebrachten Lösungen, der sich mittlerweile alle großen Traktoren- und Mähdrescherhersteller in ähnlicher Form bedienen, praktisch als effizientester Weg zur Einhaltung der strengen Emissionsvorschriften. Als Vorreiter in diesem Bereich ist es MF gelungen, die aufgrund Inkrafttretens der Abgasstufe 4 für Traktoren der unteren Leistungssegmente, nun auch für kompaktere Traktoren erforderliche Technologie, wegweisend einzuführen. Die große Herausforderung bestand dabei, höchste Kraftstoff- und AdBlue-Effizienz zu erreichen, ohne die Sicht, Wendigkeit und Bodenfreiheit zu beeinträchtigen. Und dies alles ohne den Wartungsaufwand zu erhöhen. Wenngleich die Aufgabenstellung bei den größeren Traktorenbaureihen identisch war, ist dies bei einem Kompakttraktor aufgrund seiner Zweckbestimmung und dem darauf basierendem Grunddesign gleichermaßen schwieriger wie auch noch wichtiger.
Die als eine extrem kompakte Einheit aus SCR-System und Dieseloxidations-Katalysator (DOC) mit dem Namen „All-in-One-System“ bezeichnete Konstruktion, ist gut geschützt, perfekt in die linke Unterseite des Traktors integriert. Dadurch mussten zu Gunsten von Rundumsicht und Agilität, weder die Chassislänge noch Motorhaube oder Auspuff vergrößert werden. Zudem ist das System komplett wartungsfrei. Eine Regeneration wie beim Dieselpartikelfilter (DPF) mit entsprechendem Kraftstoff- und Zeitaufwand entfällt.
Die Jury hat mit ihrer Auszeichnung anerkannt, dass es MF damit auch bei kompakte-ren Traktoren in vorbildlicher Weise gelungen ist, die strengen Abgasgesetze einzuhalten, ohne Kompromisse bei Leistungsfähigkeit, Sparsamkeit, Wendigkeit, Arbeitskomfort oder Wartungsfreundlichkeit eingehen zu müssen.
„Wir bei Massey Ferguson freuen uns sehr über die Auszeichnung, welche die großartige Ingenieursleistung anerkennt, die auch schon mit der Auszeichnung des MF 5713 SL zum „Traktor des Jahres 2016“ auf der letzten Agritechnica gewürdigt wurde. Im Sommer hatte das System zuletzt auf der Royal Highland Show in Schottland überzeugt, wo es ebenfalls mit dem Innovationspreis prämiert wurde. Das radikale Design der Abgasnachbehandlungseinheit beinhaltet mitunter ein sogenanntes Swirl- (Verwirbelungs-) System, mit dem Abgase und AdBlue optimal vermischt werden, so dass ein geringerer Kühlbedarf entsteht und das Kühlerpaket sehr kompakt gehalten werden kann. Wir haben somit bewiesen, dass wir für die Landwirte in ganz Europa, auch im Bereich des für uns so wichtigen Segments um 100 PS herum, genau die richtigen Produkte im Programm haben. Der Landwirt kann seine Arbeit noch effizienter und komfortabler erledigen als bisher, ohne dass wir ihm zum Beispiel erklären müssen, dass er fortan bei Frontlader- oder Mäharbeiten weniger sieht, er schwerer rangiert, mehr Geld für Kraftstoff und AdBlue ausgeben, oder mehr Zeit für die Wartung einrechnen muss. Das ist echter Fortschritt, einfache und pragmatische Innovation, ganz in der Tradition von MF, “ erklärt Campbell Scott, MF Director Marketing Services.
Neben der preisgekrönten Baureihe MF 5700 SL wird das System auch in der neuen Generation an MF-Universaltraktoren der MF Global Series (MF 4700/MF 5700/MF 6700, 85-130 PS) verbaut.

Massey Ferguson-Techniker sind keine Alleskönner. Sie sind Fachleute auf ihrem Gebiet.
Das sagt Nic Sinkler, ein Kunde aus England dazu: „Wir lassen alle Wartungsarbeiten von unserem Vertragshändler durchführen und das zu wirklich wettbewerbsfähigen Preisen. Unsere Erntemaschinen lassen wir nach jeder Saison zwischen Oktober und Dezember warten, dann ist noch alles gut im Gedächtnis. Die Technik ist heute sehr komplex. Darum besprechen wir die notwendigen Maßnahmen immer mit einem Fachmann um sicher zu sein, dass alles erledigt wird und die Maschine einsatzbereit ist, wenn wir es sind.“
Zu den Vorteilen eines Nacherntechecks gehören:
• Zustandserfassung der Maschine als Entscheidungshilfe, ob und welche Arbeiten ausgeführt werden sollten.
• Präventive Maßnahmen zur Minimierung von Korrosion während der Winterlagerung oder von Verschleiß in der nächsten Saison.
• Erhöhung der Zuverlässigkeit und Einsatzfähigkeit der Maschine – das spart Zeit und ist langfristig günstiger.
• Die Maschine ist in der folgenden Saison mit nur minimalem Aufwand startklar.
• Maximaler Ertrag durch eine spitzeneffiziente Maschine.
• Erhöhter Wiederverkaufswert und Werterhalt.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zum Nacherntecheck bei Ihrem Händler. Das sichert Zulässigkeit und Einsatzfähigkeit der Maschine.
Mit 200 PS ist er der weltweit leistungsstärkster 4 -Zylinder Traktor und wohl auch den kleinsten Wendekreis für einen 200 PS starken Standarttraktor. Extreme Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit dank hervorragendem Leistungsgewicht. Egal ob schwerste Feldarbeit oder beim Ladereinsatz – der MF 6718 S ist einfach eine Klasse für sich.

MF 6700 S
Auf der Innovagri in Frankreich stellt MF neue 4-Zylindermodelle mit 140-200 PS vor.
Die Nachfolger der beliebten Baureihe MF 6600 gaben ihr Debüt auf der Landwirtschaftsausstellung Innovagri, welche vom 3.-6. September im französischen Outarville, Loiret stattfand.
Mit Umsetzung der Abgasnorm Stufe 4 (Tier 4f) hat MF seine Hightech-Baureihe im stark wachsenden Segment von 120-200 PS komplett überarbeitet und führt 2017 die Serie MF 6700 S ein. Ein neuer 4-Zylinder-AGCO POWER Motor mit 4,9 l Hubraum kommt bei allen sechs Modellen zum Einsatz und liefert mit EPM im MF 6718 S satte 200 PS, womit er der aktuelle stärkste Vierzylinder am Markt ist.
Abgesehen von der Optik wurden praktisch alle Eigenschaften verbessert: Die stärkeren Nachfolger bieten für ihr Eigengewicht beachtliche Leistungswerte von 120 bis 200 PS sowie bis zu 9,6 t Hubkraft am Heck. Mit 8 Steuergeräten und einem Hydraulikfluss von 190 l/min können nun auch anspruchsvollste Arbeiten mit einem leichteren Traktor erledigt werden. Mit einem Radstand von 2,67 m und einer halben Tonne weniger Eigengewicht als das vergleichbare 6-Zylindermodell, bietet der MF 6700S beeindruckende Zugkraft bei insgesamt sehr kompakten Abmessungen. Mit einem 4,75 m Wendkreis sind sie klassenführend und obendrein sehr übersichtlich. Kabineninterieur und Bedienung wurden großzügig überarbeitet und sorgen in Verbindung mit der neuen mechanischen Kabinenfederung für erstklassigen Arbeitskomfort.
Mit einer sehr umfangreichen Auswahl an Getriebearten, Ausstattungsvarianten und Optionen bieten die sechs neuen Modelle mehr Schlagkraft, Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit im kompakteren Format und sind daher ideal für Grünland-, Misch-, Gemüsebaubetriebe oder auch Lohnunternehmen geeignet. Sie empfehlen sich in erster Linie für Betriebe, die ein sehr großes Aufgabenspektrum mit einer Maschine erledigen wollen, da sie ein hervorragendes Leistungsgewicht haben und sowohl auf Acker und Straße als auch unter beengten Verhältnissen oder beim Frontladereinsatz überzeugen.
Campbell Scott, Director, Maketing Services and Public Relations, Massey Ferguson Europe/Africa/Middle East: „Die neuen Traktoren der Serie MF 6700S wurden in jeder Hinsicht aufgewertet. Sie sind stärker, wendiger, vielseitiger und noch komfortabler. Alle wichtigen Eigenschaften wurden mit sehr ausgewogener Abstimmung auf das Gesamtkonzept sowie im Hinblick auf moderne Arbeitsmethodik und -Geräte verbessert. Und obwohl das Niveau gegenüber ihren Vorgängern erneut angehoben wurde, können die Maschinen nach wie vor optimal auf jeden Betrieb und jedes Budget angepasst werden.“

© Pascal Guittet
AGCOs Produktionsstätte im französischen Beauvais, welche auch als das weltweite Zentrum von Massey Ferguson gilt, wurde die begehrte französische Auszeichnung „Fabrik des Jahres 2016“ verliehen.
Dabei behauptete sich der Standort gegen zehn weitere bedeutende Unternehmen, die in die engere Wahl genommen wurden und in ganz unterschiedlichen Branchen tätig sind.
Der Award wird von “L’Usine Nouvelle”, dem führenden Wirtschaftsmagazin in Frankreich organisiert und richtet sich an sehr erfolgreiche Produktionsstätten für bedeutende Wirtschaftsgüter. Bei der Preisvergabe orientiert sich die Jury an tiefgreifenden Initiativen, die zur Steigerung von Produktivität, Qualität, Wettbewerbsfähigkeit sowie Markenverbreitung implementiert und erfolgreich umgesetzt wurden.
Ein renommiertes und weltbekanntes Mitglied der unabhängigen Jury ist die Boston Consulting Group (BCG), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Strategie- und Managementberatung.
Unter dem Dach der Muttergesellschaft AGCO, deren Hauptsitz sich in Duluth, USA befindet, werden in Beauvais Massey Ferguson Traktoren mit einer Leistung von 75-400 PS entwickelt, getestet, produziert und ausgeliefert. Beauvais ist Frankreichs größ-ter Exporteur von Landtechnik und so gehen 85% der durchschnittlich 14.500 pro Jahr produzierten Einheiten ins Ausland. In den vergangenen 12 Monaten wurden vier neue Traktorbaureihen aus Beauvais auf den Weltmarkt gebracht, was die hohe Innovationsrate eindrucksvoll untermauert.
Für den Erfolg bei der Auszeichnung zur Fabrik des Jahres war das Restrukturierungsprogramm „MF Fast Forward“ maßgebend. Elemente dieser Initiative zur Effizienzsteigerung umfassten zum Beispiel die Einführung der schlanken Produktion (Lean Manufacturing), 5S good housekeeping und Hoshin Kanris Prinzip des kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Darüber hinaus würdigte die Jury die in Beauvais selbst definierte Strategie zur Qualitätssteigerung, welche mittels Qualitätsoptimierung innerhalb der Produktion signifikante Qualitätsverbesserungen beim Produkt an sich hervorbringt. Besonderes Lob galt dem Engagement der Belegschaft, von der alle Funktionsbereiche und Abteilungen eingebunden waren: Nur durch abteilungsübergreifendes Denken und extreme Disziplin sowie konsequentes Handeln war die Umsetzung erfolgreich.
Die innerbetrieblich ermittelten Zahlen und ausgewerteten Statistiken belegen die be-eindruckende Zunahme der Qualität, was wiederum durch Kundenbefragungen am Markt bestätigt wird, wie zum Beispiel durch AGCOs CSI (Customer Satisfaction Index) – so ist die Quote der positiven Antworten innerhalb der letzten fünf Jahre auf stolze 94% herangewachsen.
“Es ist mir eine große Ehre diesen Preis stellvertretend für die 2500 Beschäftigten, die allesamt ein Teil des Erfolgs sind, entgegenzunehmen“, sagte Richard Markwell, Vice President und Managing Director, Massey Ferguson für Europa, Afrika und Nahost (EAME). „Diese Auszeichnung setzt der gerade erst erhaltenen zu Frankreichs Nummer 1 Exporteur“ noch die Krone auf und rundet das Gesamtbild von Beuavais als mustergültigen Produktionsstandort für erstklassige Traktoren beeindruckend ab. Ein weiterer Baustein in der Erfolgsgeschichte der weltweit anerkannten Marke mit den drei Dreiecken im Logo, die mit nichts mehr bestätigt werden kann, als mit einer Marktanteilssteigerung über gesamt EAME, im sechsten Jahr in Folge“, schließt er ab.
Boussad Bouaouli, Produktionschef von Beauvais bei der Preisvergabe: “Die Initiative zur Qualitätssteigerung in Beauvais trägt dazu bei, dass AGCO weltweit als der Hersteller mit der höchsten Qualität wahrgenommen wird, einem der wichtigsten Unternehmensziele. Es bewahrheitet sich wieder, dass es sich auszahlt, motivierte Mitarbeiter zu haben, die unabhängig ihrer Tätigkeit allesamt täglich ihr Bestes geben und wir freuen uns sehr darüber, dass dies auch mit der Auszeichnung zu Frankreichs Fabrik des Jahres 2016 belohnt wurde.“

Ab sofort setzt Massey Ferguson mit unschlagbaren Preis-Leistungs-Angeboten Zeichen am Markt.
Folgende Modelle präsentieren sich äusserst attraktiv: MF3640-4C04 / MF4709ES-PF / MF4709ES-Cab / MF5609SPD4 / MF5711SLEFD4 / MF5713SLEFD6 / MF6616EFD6 / MF6616EXDV / MF7718EFD6 / MF7718EXDV
Nutzen Sie die Chance! Kontaktieren Sie Ihren regionalen Händler und informieren Sie sich über die einmaligen Angebote.

Leistungsstarke Frontlader
Die branchenführende Produktpalette an leistungsstarken Frontladern ergänzt die Massey Ferguson Traktoren perfekt.
Diese leistungsstarken, äußerst robusten Frontlader wurden nach weltweit führenden Standards entwickelt und gebaut, um das Einsatzspektrum Ihrer Massey Ferguson Traktoren zu erweitern um Tag ein Tag aus auch die härtesten Aufgaben zu meistern.
Leistungsstarke Frontlader
Die branchenführende Produktpalette an leistungsstarken Frontladern ergänzt die Massey Ferguson Traktoren perfekt.
Diese leistungsstarken, äußerst robusten Frontlader wurden nach weltweit führenden Standards entwickelt und gebaut, um das Einsatzspektrum Ihrer Massey Ferguson Traktoren zu erweitern um Tag ein Tag aus auch die härtesten Aufgaben zu meistern.

Satte Leistung für Ihren Betrieb
Kein Landwirtschaftsbetrieb gleicht dem anderen; jeder Tag bringt neue Herausforderungen mit sich und es gilt, jede Aufgabe schnell und effizient zu erledigen. Deshalb haben wir die Serie MF 5700 SL geschaffen – die ultimativen Allrounder für alle Fälle. Modernste Motorentechnologie kombiniert mit wirtschaftlichen Getrieben, intelligente Bordtechnologien wie z.B. das neue Auto-Guide 3000 Spurführungssystem und eine Vielzahl an komfort- und produktivitätssteigernden Details, machen die neuen Schlepper der Serie MF 5700SL zu perfekten Allroundern.
Alles, was Sie brauchen ...
• Wirtschaftliche AGCO Power 4 Zylinder-Motoren (Tier 4 final)
• Branchenführender Komfort als Voraussetzung für einen produktiveren Arbeitstag
• Zeitsparendes Arbeiten dank breitester Auswahl betreibbarer Arbeitsgeräte
• Geringe Betriebskosten
• Höhere Produktivität dank effizienter Antriebsstränge
• Praktische FUSE-Technologien
• Jetzt mit dem neuen Auto-Guide 3000 System verfügbar (Option)
• Der ultimative Traktor für den Ladereinsatz
• Geringe Reparatur- und Wartungskosten

Die Baureihe MF 3600 bietet robustes Leistungsvermögen und hohe Wendigkeit.
MF 3600 A, 76-92 PS
Diese robusten, kompakten Maschinen wurden konstruiert, um eine Vielzahl landwirtschaftlicher und kommunaler Arbeiten und Spezialaufgaben einfach, kostengünstig und in einer geräumigen, komfortablen Arbeitsumgebung meistern zu können.
Facts:
Die Baureihe MF 3600 verfügt über eine beeindruckend aufgeräumte Kabine. AGCO POWER Motoren mit Common-Rail-Technologie bieten mehr Leistung, mehr Drehmoment und ein verbessertes Ansprechverhalten. Diese hocheffizienten Motoren sind sehr sparsam und minimieren die Abgasemissionen. Alle Modelle sind mit einer unabhängigen Zapfwelle ausgestattet, deren Nasskupplung elektrohydraulisch über einen großen Schalter auf der Konsole bedient wird. Jedes der verfügbaren Getriebe bietet Effizienz, Leistungsvermögen und Produktivität, so können Sie das auswählen, das Ihren Anforderungen entspricht.

Mietsystem 2016
Ihre Vorteile:
Sie entscheiden, wann und wie lange sie einen Traktor mieten wollen.
Maximale Sicherheit bei der Kalkulation der Betriebskosten.
Nutzen, ohne zu kaufen, geringe Eigenkapitalbindung.
Modernste Technik steht Ihnen zur Verfügung.
Service- und Versicherungskosten sind inklusive.
Saisonale Spitzen können gebrochen werden.
Interessiert? Dann kontaktieren Sie unser Massey Ferguson Team.

Setzt neue Standards. Einfach genial
Mit der neuen Serie MF 4700 schickt Massey Ferguson seine gesamte Erfahrung ins Feld, damit jeder Landwirt rund um den Globus selbst erlebt, wie unkompliziert, zielorientiert und erschwinglich Technik sein kann.
Mit ihrer komplett neu entwickelten und zugleich unkomplizierten Technik, dem hocheffizienten Getriebe und einem Höchstmaß an Komfort sind die in modernsten Fabriken an weltweiten Standorten gefertigten Traktoren der Serie MF 4700 dazu prädestiniert, rund um den Globus die Rolle des neuen Arbeitspferds zu übernehmen – sie bieten in allen erdenklichen Anwendungsbereichen einen herausragenden Nutzwert

Massey Ferguson hat die Vierzylindermodelle seiner Allrounder-Baureihe MF 5600 komplett überarbeitet. Sie warten mit zahlreichen Neuerungen auf, die die Effizienz steigern und die Betriebskosten senken sollen. Die Allrounder-Baureihe von Massey Ferguson wurde komplett überarbeitet. Ausschlaggebend für die Überarbeitung sowie Weiterentwicklung war die Einführung der strengeren Abgasnorm. Mit den vielen Neuerungen in der Ausstattung der Allrounder-Baureihe möchte Massey Ferguson zur Senkung der Betriebskosten beitragen. Arbeitskomfort und Einsatzflexibilität sollen deutlich gesteigert werden.
MF_5700_SL_Allrounder_der_neuesten_Generation_DE.pdf
Alle Einträge anzeigen
Ihr Massey Ferguson-Händler
Verkauf Massey Ferguson Full-Line

Marco Stefani
Verkaufsleiter
+41 52 631 19 03

Stefan Breitler
Verkauf Ostschweiz
+41 79 195 20 83

Laurent Limat
Verkauf Westschweiz
+41 79 696 24 15

Michael Heiniger
Verkauf Mittelland
+41 79 197 37 77