Anmeldung
Skip to the navigation. Skip to the content.
  • FAN-SHOP
  • KONTAKT/ANFAHRT
  • GVS GRUPPE
  • HÄNDLER-LOGIN:
  • GVS Agrar
  • Marken + Produkte
  • Vertrieb
  • Occasionen + Angebote
  • Neuigkeiten
  • Agenda
  • GVS Agrar - Facebook
  • Deutsch
  • Französisch
  • FENDT
  • MASSEY FERGUSON
  • VALTRA
  • AGRAR

Jetzt Profitieren

Aktueller Eurokurs





Spalte Verkauf bis CHF 200'000.--



Occasionen

GVS-Agrar Occasionen
Aktuelle und attraktive Sonderangebote und Occasionen finden Sie hier.

Mehr


Weitere Angebote

Fan-Shop


Willkommen bei GVS Agrar

MF 3700 ALPINE

Wer ihn bisher noch nicht live gesehen hat: der neue
𝗠𝗙 𝟯𝟳𝟬𝟬 𝗔𝗹𝗽𝗶𝗻𝗲 wird in den nächsten Tagen an folgenden Daten anzutreffen sein:
06.12.2019 Chaus-Markt Sursee, Burkart Landmaschinen
08.12.2019 Kalender-Tag bei Burkart Landmaschinen, 6026 Rain
15.12.2019 Kalender-Tag bei Ramseyer Landtechnik, 3388 Rüeggisberg

Also nicht verpassen!





DIE NEUE AUSGABE VON VALTRA TEAM IST DA!

Das Valtra Team Online-Magazin enthält die neuesten Nachrichten und Informationen über neue Produkte, Kundenbewertungen und einige Berichte aus der Schweiz.

 

Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier.






FENDT Futtererntetechnik: Erfolg ernten

Die neuen kompakten Ladewagen TIGO S & ST passen zu jedem Betrieb. Insbesondere der Tiefgangladewagen TIGO ST, mit besonders niedrigem Schwerpunkt erfüllt die Erwartungen bergiger Regionen.

 

Hier klicken für weitere Infos.

 






VALTRA CONNECT VERBINDET TRAKTOR, BESITZER UND SERVICE

Valtra Connect ist eine Telemetrielösung, welche die Traktoraktivität und GPS-Bewegungen aufzeichnet. Es basiert auf einem Sender, der im Traktor verbaut ist. Der Benutzer kann auf seinem Computer oder mobilen Geräten nachvollziehen, wo genau der Traktor gefahren wurde. Somit ist eine einfache Verwaltung der Traktorenflotte möglich.
Ausserdem ermöglicht Valtra Connect die Fernüberwachung von 56 Traktorfunktionen wie zum Beispiel Kraftstoff- und AdBlue-Füllstand, Stunden bis zum nächsten Service, Arbeitsstunden und vieles mehr. Wenn der Traktorbesitzer seinen Valtra-Servicetechniker autorisiert, kann dieser direkt auf die Daten zugreifen. Bei Fehlermeldungen oder Problemen kann dann der Händler in vielen Fällen den Fehler direkt beheben oder den Fehlercode aus der Ferne löschen.
Valtra Connect gehört zum Standardlieferumfang aller Traktoren der Baureihen N und T mit Baujahr 2018 und kann bei älteren Modellen der N- und T-Serie, beginnend mit der Serie 3, nachgerüstet werden.






Gut geschult aufs Feld
Die Welle der globalen Digitalisierung hat auch die Landwirtschaft erfasst und sorgt für einen grossen
Wandel in der Wahrnehmung und in der Führung von landwirtschaftlichen Betrieben. Auch in dieser Branche sind digitale Techniken längst keine Randerscheinung oder Spielerei für Technikversierte mehr. Verbesserte Technologien bilden das Herzstück der neuen Ära und bieten Chancen der Verknüpfung und Optimierung verschiedener landwirtschaftlicher Arbeitsbereiche. Die Landwirtschaft der Zukunft eröffnet Landwirten und Agrarfachleuten neue, spannende Möglichkeiten, stellt sie aber auch vor Herausforderungen. Wir stehen an einem Wendepunkt, die neuen Techniken werden mittlerweile flächendeckend gefragt.


Hinter den Technologien steckt ein tiefes, technisches Know-how, das anwendbar gemacht werden muss und sich nicht nur Experten erschliessen soll. Die Installation dieser Systeme ist (noch) kein Kinderspiel
und verlangt eine grundlegende Einführung, um die Technik optimal und erfolgreich einsetzen zu können. Sollte es während der Arbeit einmal ein Problem geben, müssen schnelle Lösungen her. An dieser Stelle sind unsere Fachpersonen als kompetente Partner gefragt, die eine zuverlässigen Unterstützung und Betreuung gewährleisten können. Um diese Dienstleistung zu garantieren, müssen unsere Leute gut geschult sein – nur so können sie praxisorientierte Lösungen zu den oft komplexen Fragestellungen bieten.


Mit Gründung der Agrar Academy stellen die GVS Agrar AG und ihre Tochterfirma, die Agrar Landtechnik
AG, sicher, dass ihre Mitarbeitenden regelmässig auf dem neuesten Stand der Technik weitergebildet
werden. Deshalb richten sich die regelmässig stattfindenden Schulungen an alle unsere Mitarbeitenden
im Bereich der Kundenbetreuung. Mit Blick auf die Zukunft reicht es nicht, nur eine Handvoll Experten
im Bereich Landwirtschaft 4.0 auszubilden. Das Schulungsangebot wird deshalb in einem zweiten
Schritt auch unseren Vertriebspartnern offen sein – um jetzt und in Zukunft unsere führende Rolle in
der Schweizer Landtechnikbranche gut ausführen zu können.





VALTRA TWINTRAC: DIE RÜCKFAHREINRICHTUNG MIT DEN VIELEN TALENTEN
Für Fahrzeuge mit Arbeitsgeräten mit einem vorderen Überhang von 4m und mehr verlangt die neue Verordnung, welche am 1. Mai 2019 in Kraft getreten ist, das Gespann mit einem Frontkamerasystem auszustatten.
Mit der TwinTrac Rückfahreinrichtung bietet Valtra die bessere Alternative. Die angebauten Arbeitsgeräte sind immer so platziert, dass der Fahrer das Wichtigste vor Augen hat: Im Strassenverkehr steht ihm nichts im Weg; bei der Arbeit hat er die beste Kontrolle über seine Anbaugeräte. Sicherheit und Arbeitsqualität sind gewährleistet.
Die spezielle Ausrüstung ermöglicht auch eine besonders bodenschonende Arbeitsweise. Das Gewicht des angehängten Arbeitsgerätes liegt auf der Hinterachse. Die breite Bereifung gewährt eine optimale Gewichtsverteilung.
Ausserdem zeigen die Ergebnisse der Studie eines unabhängigen Forschungsinstituts, dass der Einsatz der TwinTrac-Rückfahreinrichtung beim Mähen 12 % weniger Zeit und 11 % weniger Kraftstoff in Anspruch nimmt als in konventioneller Fahrtrichtung. Zusätzlich werden Rücken und Nacken des Fahrers wesentlich weniger beansprucht.
Twintrac ist nicht einfach eine Zusatzausrüstung, sondern ein vollständiges Traktorsystem, das auf das Arbeiten in beiden Fahrtrichtungen ausgelegt ist. Valtra ist der einzige Hersteller, der eine Rückfahreinrichtung als werkseitig eingebaute Option für Traktoren mit 99 PS bis 400 PS anbietet. Diese ist für Modelle der Valtra N-, T- und S-Serie verfügbar.






MF IDEAL mit Platinum A’Design Award 2019 ausgezeichnet
Massey Ferguson erhält den Platin A-Design Award in der Kategorie Landwirtschaft, Gartenbau und Fischerei für den Hochleistungsmähdrescher MF Ideal. Der A'Design Award ist einer der größten internationalen Designwettbewerbe weltweit. "Dieser neue Award wird zusammen mit dem Innovationspreis der DLG in Silber 2017,der Maschine des Jahres 2018 sowie dem Red Dot Award 2018 in unseren bereits gut gefüllten Trophäenschrank aufgenommen: Best of the Best", so Francesco Quaranta, Vice President Sales, Marketing und Product Management Massey Ferguson EME.

"Der MF Ideal setzt neue Maßstäbe bei der Effizienz unter allen Erntebedingungen und umfasst drei Modelle von 451 bis 647 PS, die dank der größten Korntankkapazität auf den europäischen Märkten, der schnellsten Entladerate und der größten Dreschfläche erhebliche Produktivitäts- und Leistungssteigerungen bringen. Besonderes Augenmerk wurde auf Effizienz, Korn- und Strohqualität, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und eine revolutionäre Sensorik für eine optimale Maschineneinstellung gelegt", so die Jury.





Massey Ferguson führt die MF 3700 AL “ALPINE” Serie ein
Massey Ferguson erweitert seine beliebte Baureihe MF 3700 um drei zusätzliche Modelle. Die zu Beginn 2018 eingeführte Baureihe richtete sich bislang an Winzer, Obstbauern sowie allgemein Betriebe mit Spezialanforderungen und bot bis dato bereits 76 verschiedene Modellvarianten mit vielfältigsten Individualisierungsmöglichkeiten.
Diese neuen kompakten Modelle sind nun speziell darauf ausgelegt, Effizienz und Komfort denjenigen zu bieten, die Standardarbeiten in Hanglagen bewerkstelligen oder schlichtweg einen sehr gut ausgestatteten Standardtraktor unter 100 PS suchen. Alle MF 3700 AL-Modelle sind mit einer breiten Standard- Kabine mit ebenen Kabinenboden oder mit einer besonders niedrigen Kabine erhältlich, welche die Gesamthöhe dann auf unter 2,44 m reduzieren kann.






Nur noch wenige Wochen bis zur Valtra Demo Tour 2019
Von Echandens bis Bad Ragaz werden wir insgesamt an neun Standorten in der Schweiz, jeweils von 16 bis 20 Uhr ( am 27. + 28.4.19 von 10 bis 16 Uhr), für Sie da sein.

Nutzen Sie diese Chance und erleben Sie die ganze Valtra Palette! Fahren Sie Ihren gewünschten Traktor und staunen Sie über die Maschinen. Auch mit dabei ist der neue Valtra A4H4 mit Lastschaltgetriebe sowie die N- und T-Serie mit der Stufe V.


25.04.2019 - Rte de Bremlens 13, 1026 Echandens
26.04.2019 - Rte des Grands-Bois 30, 1663 Epagny
27.04.2019 - Rte de la Maladeire 2, 1566 Les Friques
28.04.2019 - Rte de Lamboing 45, 2517 Diesse
29.04.2019 - Rte de Courtedoux, 2900 Porrentruy
30.04.2019 - Meieriedstrasse 4, 3400 Burgdorf
01.05.2019 - Bohler 5, 6221 Rickenbach
03.05.2019 - Tänikon 1, 8356 Ettenhausen
04.05.2019 - Malangaweg 4, 7310 Bad Ragaz





Die aktuelle Ausgabe des Kundenmagazins Valtra Team ist da!
Das Valtra Team Online-Magazin enthält die neuesten Nachrichten und Informationen über neue Produkte, Kundenbewertungen und vieles mehr.

 

Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier.






MF mit dem Deutschlandtest-Siegel „Deutschlands Beste“ ausgezeichnet
Massey Ferguson ist die beste Traktorenmarke Deutschlands bei FOCUS MONEY Studie

Beim größten Markentest Deutschlands, welchen das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH (IMWF) im Auftrag von DEUTSCHLANDTEST und dem Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY erstmalig durchführte, belegt Massey Ferguson in der Kategorie LKW und Nutzfahrzeuge Platz 7 und steht damit an erster Stelle der darin geführten Hersteller von Traktoren.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.






MF führt neue Rundballenpressen, Press-Wickelkombinationen und einen gezogenen Wickler ein

 

Massey Ferguson baut sein Produktsortiment zur Grünfutterbergung weiter aus und erweitert sein Programm zur Saison 2019 mit neuen Rundballenpressen, Wickelkombinationen sowie auch einem komplett neuen, gezogenen Wickler. Die Neuheiten wurden erstmals auf der in Frankreich stattfindenden Innovagri gezeigt.

 






MF erweitert seine Teleskopladerserie mit neuem Topmodell

 

Auf der Innovagri in Frankreich präsentierte MF  erstmals das neue Flaggschiff seiner Teleskopladerbaureihe MF TH Series: Mit 7,5 m Hubhöhe und 4,3 t Hubkraft dringt der MF TH.8043 in neue Dimensionen vor und richtet sich damit nach den Bedürfnissen landwirtschaftlicher Großbetriebe, Getreidehändler, Biogasanlagenbetreiber sowie auch nichtlandwirtschaftlicher Industriezweige, wie beispielsweise der Recycling- und Abfallwirtschaft.

 







Alle Einträge anzeigen

Agenda

Hausausstellung GVS Fried AG
14. + 15. Dezember 2019 5322 Koblenz
agrovina
21. bis 24. januar 2020 1920 Martigny (VS)
Lohnunternehmer Tagung Schweiz (LUTACH)
29. + 30. JANUAR 2020 1763 gRANGES-pACCOT

Alle Einträge anzeigen
 
top
GVS Agrar

Im Majorenacker 11
CH-8207 Schaffhausen
Tel. +41 (0)52 631 19 00

www.gvs-agrar.ch
  • GVS Agrar
  • Marken + Produkte
  • Vertrieb
  • Occasionen + Angebote
  • Neuigkeiten
  • Agenda
  • Impressum